Wasserstoffverbrauch Mirai kombiniert 0,89–0,79 kg/100km. Stromverbrauch kombiniert 0 kW/100km, CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Messverfahren ermittelt. Die angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP-Prüfverfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ-Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Prüfverfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.
Als das erste in Großserie produzierte Brennstoffzellenauto wird der Toyota Mirai die Automobilwelt revolutionieren. Gänzliche Unabhängigkeit vom Öl ist die Prämisse des Mirai, denn sämtliche Energie wird aus Wasserstoff und Sauerstoff gewonnen. Am Ende der Energiekette steht nichts anderes als Wasser. Wieder einmal setzt Toyota, wie einst mit dem Prius, neue Impulse.
Probefahrt„Unverwechselbar“ – Nicht nur der Antrieb des Mirai ist etwas Besonderes. Auch beim Design sticht der Mirai aus der Masse heraus. So haben die riesigen Lufteinlässe zusätzlich zur Designfunktion auch einen technischen Nutzen: Die Brennstoffzellen werden dadurch gekühlt und mit Sauerstoff versorgt. Des Weiteren erinnert die Silhouette des Mirai an einen Wassertropfen und das schwebende Dach erinnert an das leichte Fahrgefühl des Mirai.
Im Innenraum, der sich mit der Oberklasse messen lassen kann, findet man nur hochwertige Materialien und eine ebenso erstklassige Verarbeitung. Weiches Leder und Silberverkleidungen sorgen für einen luxuriösen Flair. Zusätzlich zu elektrisch einstellbaren Sitzen mit Memory-Funktion und Klimaanlage sorgt das Luftreinigungssystem „Nanoe“ für „Wohlfühlatmosphäre“.
Zentrales Bedienelement ist ein hochauflösendes 4,2-Zoll-TFT-Multiinformationsdisplay, das zusätzlich zu Steuerelementen in der Mittelkonsole über Tasten am Lenkrad bedient werden kann. Eine nahtlose Verbindung von Cockpit und Fond sorgt für unvergleichlich gute Platzverhältnisse. Genau so geräumig wie der Innenraum ist auch der Kofferraum: Dank am Unterboden platzierten Tanks und Batterien.
Der Mirai feierte seine Premiere auf der IAA 2015 und wird seit Oktober in Deutschland, Dänemark und England ausgeliefert.
Die Sicherheit wurde bei der Entwicklung des Mirai groß geschrieben.
So verfügt der Mirai über zahlreiche aktive und passive Sicherheitssysteme. Über kohlefaserverstärkte Kunststofftanks, die sich bei Gefahr selber schließen, eine Karosserie die bei Aufprall Insassen und Tanks schützt, zu Fahrassistenzsystemen wie einer radarbasierten adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage oder einem Toter-Winkel-Warner. Ein Spurhalteassistent und das bewährte Toyota Pre-Collision System runden das Sicherheitspaket ab.
Als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge erhältst Du – bis zu einem maximalen Fahrzeugalter von 10 Jahren oder einer Laufleistung von 160.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt – automatisch eine 12- bzw. 24-monatige Garantieverlängerung, jedes Mal, wenn Du Deine jährliche Inspektion bei uns durchführen lässt.
Mit der Entscheidung, die Wartung deines Fahrzeugs uns anzuvertrauen, sicherst Du Dir die professionelle Arbeit fachkundiger Techniker. Außerdem belohnen wir Deine Treue mit einer Garantie1. Wenn deine Inspektion fällig ist, bring Deinen Toyota einfach bei uns vorbei und Deine Toyota Relax Garantie wird jedes Mal automatisch um 1 Jahr bzw. 15.000 km 2 verlängert – bis zu einem Fahrzeugalter ab Erstzulassung von 10 Jahren oder 160.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt).
Deine Toyota Relax Garantie gilt ab dem Datum der Inspektion bis zur nächsten fälligen Inspektion – in der Regel 12 Monate oder 15.000 km 2 – je nachdem, was zuerst eintritt. Weitere Informationen erhältst Du in jeder unserer Filialen. Wir beantworten Dir gerne all Deine Fragen zu Toyota Relax.
1Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien.
2Die Toyota Relax Laufzeit beträgt 12 oder 24 Monate in Abhängigkeit des für das Fahrzeug vorgesehenen Inspektionsintervalls.
(Mo. – Fr. 7 – 18 Uhr & Sa. 10 – 15 Uhr)
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Diese Auswahl können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookies" klicken.