Das aus 4.000 Designern, Ingenieuren und Technikern bestehende Team rund um Chefingenieur Koji Sato sah sich trotz der großen kreativen Freiheit einer Reihe von Herausforderungen gegenüber: Wie konnte man die flache Coupé-Dachlinie erhalten, aber gleichzeitig einen geräumigen viersitzigen Innenraum schaffen? Wie sollte man große geschmiedete 21-Zoll-Alufelgen unter einer so niedrigen Motorhaube unterbringen? Begeistert vom schlanken Profil des LC, verbrachten die Lexus Ingenieure viele Monate damit, Antworten zu finden, sodass der LC so in Serie gehen konnte, wie es beim Konzeptfahrzeug LF-LC geplant war.
Bei der Entwicklung des Lexus Sportcoupés LC wurde nichts dem Zufall überlassen. Die Lexus Designer gingen keine Kompromisse ein und investierten oft Monate, um nur eine einzige Charakterlinie in Ton zu formen. Das Gleiche gilt auch für die Technologien unter der faszinierenden Karosserie: Zugunsten der Fahreigenschaften verfügt der LC über ein extrem stabiles Fahrgestell mit Carbonfaser- und Aluminiumkomponenten und kann auf Wunsch auch mit einer 10-Stufen-Automatik und einer Allrad-Lenkung ausgestattet werden.
Probefahrt Fahrzeugbestand